Product code: StromBox Solarstrom Garten Camping on sale Zelten Solarmodul Solarkoffer
Teil 1 von 2 ... (bitte in der 2. Anzeige weiterlesen)
Autarke "Strom-Box ToGo! +ADVANCED+“ 640 Wh LiFePO4-Akku (12,8 V 50Ah), 4x USB 5V, 2x 12 V, 1x PowerCon Schnittstelle!
Ihr könnt hier eine mobile "Strom-Box ToGo!" kaufen, die es z.B. ermöglichen an 4 USB-Schnittstellen gleichzeitig 2 Handys und 2 Tablets zu laden.
Zusätzlich sind zwei 12 Volt-KFZ-Buchsen enthalten, mit der z.B. Lampen oder Kühlboxen betrieben werden können.
… und über eine PowerCon-Buchse ist es möglich die Nennspannung von 12,8 V mit 30 A zu entnehmen! So können große Verbraucher – wie z.B. ein Wechselrichter zum Laden von E-Bike-Akkus – versorgt werden.
Das alles muss NICHT tagsüber im Sonnenschein erfolgen, sondern die Box enthält einen LiFePO4-Akku, der zyklenfest ist, und eine Kapazität von 50 Ah hat. (Für unsere Familie reicht so ein geladener Akku, um 6-7 Tage die Handys und Tablets mit Sonnenstrom zu laden - ohne zwischenzeitlich 'an der Sonne gewesen zu sein'.)
Natürlich ist es auch möglich die "Strom-Box ToGo!" zu benutzen, während das Solarmodul Strom erzeugt ... wir betreiben z.B. im Garten eine mobile Kühlbox, die im Schatten hinter Büschen steht, während das Solarmodul in der Sonne arbeitet.
Ein Solarladeregler entscheidet dabei ob der Akku geladen wird, der Verbraucher direkt mit Solarstrom versorgt wird, oder das Solarmodul und der (vorher mit Sonnenstrom geladene) Akku, einen größeren Verbraucher gemeinsam versorgen.
Zu schön um wahr zu sein? Lest die technischen Details!
… und falls Ihr andere Anwendungen habt, gibt's die Strom-Box auch auf Kundenwunsch ausgelegt!
Strom-Box ToGo!:
+ Ultraschnelle MPPT Lade-/Entladeregelung für eine schonende, effiziente Ladung des Li-FePO4-Akkus. Max. Ladestrom 15 A, max. Spannung 75 V. Max. PV- Eingangsleistung 220 W bei 12 V (440 W bei 24 V).
+ Anschluss von beliebigen Solarmodulen mit MC4-Standardstecker im oben genannten Leistungsbereich
+ Mit einem Ladegerät könnt ihr die Box auch ohne Sonnenschein laden und als mobilen Stromspeicher nutzen.
+ Schutz vor Überladung/Tiefenentladung des Li-FeP04-Akkus.
+ kostenlose App fürs Handy, mit zahlreichen Anzeige-/Einstellmöglichkeiten wie Modul Spannung/Strom, Batterie Spannung/Strom, Laststrom (Max. 15 A), kWh-Meter. (Kommunikation über Bluetooth, ca. 30 m Reichweite!)
+ externe Spannungsanzeige direkt an einer USB-Buchse, auch ohne App
+ Mit einem Solarmodul on sale als ‚Dach‘ auch bei regnerischem Wetter zu nutzen.
+ Scharnierdeckel mit Schiebeschnappverschlüssen, mit einem Schloss abschließbar, und mit einem Stahlseil gegen Diebstahl zu sichern.
+ Koffergriff
+ Aussparungen für Spanngurte
+ (TxBxH) 400 x 300 x 235 mm, ca. 9 Kg (Inkl. ca. 5 m Verkabelung zum Solarmodul)
+ 5 m hochwertiges Solarkabel zum Solarmodul (Kann in der Strom-Box gelagert werden.)
Die Schnittstellen:
+ extern: 4x 5V USB davon zwei schnellladefähige Steckdosen (QC 3.0) mit Berührungsschalter und Spannungsanzeige des Akkus
+ 2x 12 V / 150 W Zigarettenanzünder Dose
+ 1x PowerCon 12,8 V / 30 A
+ Über den beleuchteten Ausschalter, kann der Akku vom Solarladeregler getrennt werden, so dass der Eigenverbrauch den Akku nicht leerziehen kann. (z.B. wenn die StromBox im Winter nicht genutzt wird.)
weiter geht es im 2. Teil der Beschreibung ... (bitte in der 2. Anzeige weiterlesen).
Autarke "Strom-Box ToGo! +ADVANCED+“ 640 Wh LiFePO4-Akku (12,8 V 50Ah), 4x USB 5V, 2x 12 V, 1x PowerCon Schnittstelle!
Ihr könnt hier eine mobile "Strom-Box ToGo!" kaufen, die es z.B. ermöglichen an 4 USB-Schnittstellen gleichzeitig 2 Handys und 2 Tablets zu laden.
Zusätzlich sind zwei 12 Volt-KFZ-Buchsen enthalten, mit der z.B. Lampen oder Kühlboxen betrieben werden können.
… und über eine PowerCon-Buchse ist es möglich die Nennspannung von 12,8 V mit 30 A zu entnehmen! So können große Verbraucher – wie z.B. ein Wechselrichter zum Laden von E-Bike-Akkus – versorgt werden.
Das alles muss NICHT tagsüber im Sonnenschein erfolgen, sondern die Box enthält einen LiFePO4-Akku, der zyklenfest ist, und eine Kapazität von 50 Ah hat. (Für unsere Familie reicht so ein geladener Akku, um 6-7 Tage die Handys und Tablets mit Sonnenstrom zu laden - ohne zwischenzeitlich 'an der Sonne gewesen zu sein'.)
Natürlich ist es auch möglich die "Strom-Box ToGo!" zu benutzen, während das Solarmodul Strom erzeugt ... wir betreiben z.B. im Garten eine mobile Kühlbox, die im Schatten hinter Büschen steht, während das Solarmodul in der Sonne arbeitet.
Ein Solarladeregler entscheidet dabei ob der Akku geladen wird, der Verbraucher direkt mit Solarstrom versorgt wird, oder das Solarmodul und der (vorher mit Sonnenstrom geladene) Akku, einen größeren Verbraucher gemeinsam versorgen.
Zu schön um wahr zu sein? Lest die technischen Details!
… und falls Ihr andere Anwendungen habt, gibt's die Strom-Box auch auf Kundenwunsch ausgelegt!
Strom-Box ToGo!:
+ Ultraschnelle MPPT Lade-/Entladeregelung für eine schonende, effiziente Ladung des Li-FePO4-Akkus. Max. Ladestrom 15 A, max. Spannung 75 V. Max. PV- Eingangsleistung 220 W bei 12 V (440 W bei 24 V).
+ Anschluss von beliebigen Solarmodulen mit MC4-Standardstecker im oben genannten Leistungsbereich
+ Mit einem Ladegerät könnt ihr die Box auch ohne Sonnenschein laden und als mobilen Stromspeicher nutzen.
+ Schutz vor Überladung/Tiefenentladung des Li-FeP04-Akkus.
+ kostenlose App fürs Handy, mit zahlreichen Anzeige-/Einstellmöglichkeiten wie Modul Spannung/Strom, Batterie Spannung/Strom, Laststrom (Max. 15 A), kWh-Meter. (Kommunikation über Bluetooth, ca. 30 m Reichweite!)
+ externe Spannungsanzeige direkt an einer USB-Buchse, auch ohne App
+ Mit einem Solarmodul on sale als ‚Dach‘ auch bei regnerischem Wetter zu nutzen.
+ Scharnierdeckel mit Schiebeschnappverschlüssen, mit einem Schloss abschließbar, und mit einem Stahlseil gegen Diebstahl zu sichern.
+ Koffergriff
+ Aussparungen für Spanngurte
+ (TxBxH) 400 x 300 x 235 mm, ca. 9 Kg (Inkl. ca. 5 m Verkabelung zum Solarmodul)
+ 5 m hochwertiges Solarkabel zum Solarmodul (Kann in der Strom-Box gelagert werden.)
Die Schnittstellen:
+ extern: 4x 5V USB davon zwei schnellladefähige Steckdosen (QC 3.0) mit Berührungsschalter und Spannungsanzeige des Akkus
+ 2x 12 V / 150 W Zigarettenanzünder Dose
+ 1x PowerCon 12,8 V / 30 A
+ Über den beleuchteten Ausschalter, kann der Akku vom Solarladeregler getrennt werden, so dass der Eigenverbrauch den Akku nicht leerziehen kann. (z.B. wenn die StromBox im Winter nicht genutzt wird.)
weiter geht es im 2. Teil der Beschreibung ... (bitte in der 2. Anzeige weiterlesen).