Product code: MBSR on sale Stressbewältigung durch Achtsamkeit ab 22.10. in Essen
MBSR - (engl. mindfulness based stress reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Das MBSR-Programm wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts/USA entwickelt. Die positiven Wirkungen des MBSR -Programms wurden wissenschaftlich vielfach erforscht und belegt.
Es bietet praktische Übungen, die uns wieder in einen tieferen Kontakt mit uns selbst bringen können. Wir schulen in der Praxis die Wahrnehmung für unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. In der Theorie erwerben wir Kenntnisse der Stressforschung und Wahrnehmungspsychologie.
Stressabbau durch Achtsamkeit
„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern. Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“
- Jon Kabat-Zinn -
MBSR 8-Wochen-Kurs Herbst 2022 vom 22.10.-10.12.
8 Einheiten Samstags von 15-17:30 Uhr
1 Tag der Achtsamkeit, Sonntag, den 27.11. von 11-16 Uhr
Kosten: 340 EUR / Partner*innentarif: 310 EUR / Student*innen- und Sozialtarif 240 EUR pro Person
Die MBSR-Kursinhalte:
Nach einem individuellen Vorgespräch (telefonisch oder persönlich vor Ort) beinhaltet der Kurs 8 Termine (je 2,5 Std.) und einen Tag der Achtsamkeit (5 Std.) mit folgenden Inhalten:
* Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Gehen und Liegen
* Achtsames Yoga (sanfte Körperübungen, die auch für Ungeübte geeignet sind)
* Kurzvorträge zur Wahrnehmungspsychologie, Stressentstehung und Stresserleben
* Gruppengespräche, z.B. zu den Themen Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen
Des Weiteren erhalten die Teilnehmer*innen Audiodateien zu den on sale großen MBSR-Übungen Sitzmeditation, Bodyscan und Achtsames Yoga, sowie eine Mappe mit Unterrichtsmaterialien.
Die regelmäßige Praxis Zuhause ist ein wesentliches Element des 8-Wochen-Kurses. Über den Zeitraum des Kurses wird eine Übungsbereitschaft von etwa 45 min. an 6 Tagen/Woche vorausgesetzt. Auf diese Weise können die Kursteilnehmer*innen im Verlauf der 8 Wochen erfahren, daß eine achtsame Haltung auch im Alltag möglich ist und welche Auswirkungen diese auf Ihr Erleben hat.
Der Kurs wird in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmer*innen stattfinden. Es gelten selbstverständlich die Corona-Schutzregeln. Die Masken dürfen jedoch am eigenen Platz abgenommen werden.
Ort:
c/o Bewegungsfarben
Praxis für Physiotherapie & Bewegung
Heidhauser Straße 274
45239 Essen
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Vorgespräch zum Kennenlernen und Fragen Stellen.
Anmeldung:
Sie können sich per Email oder telefonisch für den Kurs anmelden. Die Anmeldung ist für beide Seiten verbindlich. Im Falle eines Rücktritts bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 50,00 Euro zurückerstattet. Bei späterem Rücktritt (also weniger als 14 Tage) gibt es diese teilweise Erstattung nur, wenn durch Sie eine/n Ersatzteilnehmer*in in den Kurs kommt. Abmeldungen während eines laufenden Kurses sind für einzelne Abende möglich, führen aber zu keiner anteiligen Erstattung der Kursgebühr. Bei Kursabbruch besteht ungeachtet der Gründe kein Anspruch auf Erstattung. Sollte die Kursleitung durch Krankheit ausfallen, wird für einen Ersatztermin gesorgt. weitere Informationen finden Sie unter achtsam-werden.de.
Das MBSR-Programm wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts/USA entwickelt. Die positiven Wirkungen des MBSR -Programms wurden wissenschaftlich vielfach erforscht und belegt.
Es bietet praktische Übungen, die uns wieder in einen tieferen Kontakt mit uns selbst bringen können. Wir schulen in der Praxis die Wahrnehmung für unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen. In der Theorie erwerben wir Kenntnisse der Stressforschung und Wahrnehmungspsychologie.
Stressabbau durch Achtsamkeit
„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit, sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern. Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“
- Jon Kabat-Zinn -
MBSR 8-Wochen-Kurs Herbst 2022 vom 22.10.-10.12.
8 Einheiten Samstags von 15-17:30 Uhr
1 Tag der Achtsamkeit, Sonntag, den 27.11. von 11-16 Uhr
Kosten: 340 EUR / Partner*innentarif: 310 EUR / Student*innen- und Sozialtarif 240 EUR pro Person
Die MBSR-Kursinhalte:
Nach einem individuellen Vorgespräch (telefonisch oder persönlich vor Ort) beinhaltet der Kurs 8 Termine (je 2,5 Std.) und einen Tag der Achtsamkeit (5 Std.) mit folgenden Inhalten:
* Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Gehen und Liegen
* Achtsames Yoga (sanfte Körperübungen, die auch für Ungeübte geeignet sind)
* Kurzvorträge zur Wahrnehmungspsychologie, Stressentstehung und Stresserleben
* Gruppengespräche, z.B. zu den Themen Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen
Des Weiteren erhalten die Teilnehmer*innen Audiodateien zu den on sale großen MBSR-Übungen Sitzmeditation, Bodyscan und Achtsames Yoga, sowie eine Mappe mit Unterrichtsmaterialien.
Die regelmäßige Praxis Zuhause ist ein wesentliches Element des 8-Wochen-Kurses. Über den Zeitraum des Kurses wird eine Übungsbereitschaft von etwa 45 min. an 6 Tagen/Woche vorausgesetzt. Auf diese Weise können die Kursteilnehmer*innen im Verlauf der 8 Wochen erfahren, daß eine achtsame Haltung auch im Alltag möglich ist und welche Auswirkungen diese auf Ihr Erleben hat.
Der Kurs wird in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmer*innen stattfinden. Es gelten selbstverständlich die Corona-Schutzregeln. Die Masken dürfen jedoch am eigenen Platz abgenommen werden.
Ort:
c/o Bewegungsfarben
Praxis für Physiotherapie & Bewegung
Heidhauser Straße 274
45239 Essen
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Vorgespräch zum Kennenlernen und Fragen Stellen.
Anmeldung:
Sie können sich per Email oder telefonisch für den Kurs anmelden. Die Anmeldung ist für beide Seiten verbindlich. Im Falle eines Rücktritts bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 50,00 Euro zurückerstattet. Bei späterem Rücktritt (also weniger als 14 Tage) gibt es diese teilweise Erstattung nur, wenn durch Sie eine/n Ersatzteilnehmer*in in den Kurs kommt. Abmeldungen während eines laufenden Kurses sind für einzelne Abende möglich, führen aber zu keiner anteiligen Erstattung der Kursgebühr. Bei Kursabbruch besteht ungeachtet der Gründe kein Anspruch auf Erstattung. Sollte die Kursleitung durch Krankheit ausfallen, wird für einen Ersatztermin gesorgt. weitere Informationen finden Sie unter achtsam-werden.de.