Couchtisch von Peter Hvidt on sale für France & Søn, 1960er

$775.00
#SN.012426
Couchtisch von Peter Hvidt on sale für France & Søn, 1960er, Couchtisch von Peter Hvidt für France & Søn 1960erFrance & Søn sowie der Vorgänger France.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Couchtisch von Peter Hvidt on sale für France & Søn, 1960er
Couchtisch von Peter Hvidt für France & Søn, 1960er
France & Søn sowie der Vorgänger France & Daverkosen gehören heutzutage zu den gefragtesten Namen auf dem Vintage Markt. Zahlreiche Stücke, Umso überraschender erscheint es, dass so wenig über die Geschichte und Entwicklung von France & Søn bekannt ist.die sich noch immer im Umlauf befinden, tragen die originalen Etiketten und stammen von führenden dänischen Mid-Century Designern wie Hvidt & Mølgaard, Grete Jalk, Finn Juhl, Arne Vodder und Ole Wanscher.
DesignerPeter Hvidt
HerstellerFrance & Søn / France & Daverkosen
Epoche1960 bis 1969
Hergestellt inDänemark
Kennzeichnung vorhanden
Zustand gut — Dieser Vintage Artikel weist leichte flecken on sale und Vasen Ablagerung , wegen gute Alterung zustand ,wurde auf Restauration verzichtet .
MaterialTeakholz
FarbeBraun
Breite: Ca.147 cm
Tiefe: Ca.49 cm
Höhe: Ca.49 cm
Bei diesem Artikel auch gerne Abholung, (Wassenberg)
Versand /Sperrgut DHL Deuschland.50 Euro
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Angebot um einen gebrauchten Artikel und nicht um Neu wahre handelt.
Stellen Sie Fragen bezüglich etwaiger Anforderungen an die Ware vor Abgabe eines Gebotes.
Auf Wunsch : Weitere Bilder Möglich.

internationaler Versand . Auf Anfrage Europaweit 70 Euro
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Angebot um einen gebrauchten Artikel und nicht um Neu wahre handelt.
Stellen Sie Fragen bezüglich etwaiger Anforderungen an die Ware vor Abgabe eines Gebotes.
Auf Wunsch : Weitere Bilder Möglich.

Differenzbesteuert nach § 25a UStG. Keine Mehrwertsteuer ausweis bar
Geschichte:
Gegründet 1948 in Dänemark von dem britischen Geschäftsmann Charles W. France und dem dänischen Möbeltischler Eric Daverkosen . Vermutlich lag der anfängliche Fokus des Unternehmens auf der Herstellung von Matratzen. 1952 jedoch bauten France & Daverkosen eine große Möbelfabrik in Hillerød, außerhalb von Kopenhagen, und wurden so schnell zu einem der erfolgreichsten dänischen Möbelfabrikanten.

Namensänderung :1957, als Frances Sohn Julian France dem Unternehmen beitrat, wurde der Name zu France & Søn geändert. Viele der Modelle von France & Daverkosen erhielten die Bezeichnung FD, gefolgt von der Modellnummer. France & Søn setzten die Produktion dieser Designs unter originalem Namen fort, führten jedoch jedes Jahr auch neue Kollektionen ein.

zwischen 1964 und 1967 erwarb der dänische Designer und Hersteller Poul Cadovius France & Søn und änderte den Namen zu CADO. Cadovius stellte nach wie vor Stücke von France & Søn her, erweiterte das Repertoire jedoch um eine beeindruckende Bandbreite an Kollaborationen mit ikonischen Designern, wie unter anderem Verner Panton, bis er schließlich ungefähr Mitte / Ende der 1970er Jahre den Vertrieb beendete. Zu den bemerkenswertesten Entwürfen aus den zwei Jahrzehnten von France & Søn und seiner Ableger gehören der FD145 Chair, das Minerva Sofa, der Modell 523 - auch Pinwheel – Tisch von Peter Hvidt und Orla Molgaard-Nielsen (alle aus den 1950er Jahren); der FD109, FD110 (beide aus den 50ern) und die Senator Stühle von Ole Wanscher (1951), die 209 Diplomat (frühe 1960er) und Bwana (1964) Stühle von Finn Juhl sowie der FD165 Armlehnstuhl mit Hocker von Arne Vodder (1960er).

.
988 review

4.32 stars based on 988 reviews