Fender Twin on sale Reverb Silverface 1979

$666.00
#SN.012426
Fender Twin on sale Reverb Silverface 1979, Mehr "Klassiker" geht als Gitarrenamp eigentlich kaum als ein Silverface-TwinDaher erspare ich mir einfach.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Fender Twin on sale Reverb Silverface 1979
Mehr "Klassiker" geht als Gitarrenamp eigentlich kaum, als ein Silverface-Twin!
Daher erspare ich mir einfach mal die grundlegenden Feststellungen, wofür man diesen Amp gebrauchen kann, wie er klingt und was er kann.
Das findet sich tausendfach in Erfahrungsberichten in allen Mucker-Foren und gehört irgendwie fast schon zur Allgemeinbildung ;-)

Zum konkreten Amp: es ist ein später Silverface Twin mit der 135 Watt "ultra linear" -Schaltung aus 1979. Ursprünglich wohl mit "Electro Voice"-Speakern ab Werk bestückt, hat ein Vorbesitzer vor einigen Jahren diese gegen Celestion CP12-80 aus einem Line 6-Amp getauscht. Damit wurde der Amp vermutlich direkt ca. 10 Kilo leichter, der "klassische" Twin-Sound kommt aber auch über diese Speaker überzeugend rüber.
Das auf den Fotos noch zu sehende AAC-Case ist bereits verkauft und daher nicht mehr Teil des Angebotes!!

Optisch ist der Amp im guten Zustand: keine groben "Dings & Dongs", lediglich die Reste einer Schablonen-Beschriftung (Bandname) finden sich noch auf der Amp-Oberseite. Tolex und Bespannung sind sonst wirklich top in Schuss!!

Technisch braucht der Amp etwas "Liebe" und eine kundige Hand - folgendes ist zu tun:

1) der "Normal"-Kanal läuft aktuell nicht - ich tippe auf eine kalte Lötstelle und/oder einen defekten Elko

2) der Amp brummt deutlich hörbar, auch ohne Signal und zugedrehten Reglern und "drückt" nicht so, wie es ein 135er Twin eigentlich kann.

Es sollte also auch jemand einmal die Bias-Einstellung checken und bei Bedarf alles einmessen. Ginge zwar auch mit kundiger Einstellung über "Hum Balance" bzw "Outpur Tubes Matching"-Regler ohne den Amp aufzumachen, das würde ich aber dennoch nicht ohne parallele Messung der Spannungen und Ströme tun. Die hochwertigen "TAD"-Endröhren sind laut Vorbesitzer aus 2015, haben aber kaum Betriebsstunden und sollten daher noch jahrelang ihren Dienst tun können.

Der Amp wird daher ausdrücklich NUR FÜR BASTLER mit den beschriebenen Einschränkungen verkauft - vom eigentlich Wert ziehe ich daher im Angebot ja auch schon die Kosten für den Servicetechniker ab! ;-)

Ich habe den Amp vom Vorbesitzer übernommen, der ihn gute 25 Jahre gespielt hat, als Rentner keine großen Amps mehr braucht. Ich wollte mir den Twin in Ruhe über den Winter fertig machen , etwas modifizieren und dann on sale damit amtlich Krach machen!!!
Die Pläne haben sich nun doch geändert, die Zeit für solche Projekte ist absehbar nicht da, deswegen kann er zum günstigen Schrauber-Kurs wieder gehen.

Der Amp kann im Dortmunder Süden getestet und bei Gefallen auch abgeholt werden - einen Versand schließe ich aus!!

Folgendes noch zur Klärung:

1) Ich verkaufe hier von privat einen gebrauchten und mit beschriebenen Defekten versehenen Gitarrenverstärker - Haftung, Garantie und Gewährleistung schließe ich dabei aus!
2) Bei Abholung gilt: Gekauft wie gesehen und probegespielt!
3) Alle verwendeten Marken- und Produktnamen dienen nur der Beschreibung! Ich stehe mit keiner der benannten Firmen in Verbindung!

.
717 review

4.81 stars based on 717 reviews